Genau nach Ihren Wünschen
Unsere Ziehwerkzeuge
Drähte ziehen heißt: viel Energie einsetzen, um ein hochfeines, gleichmäßiges Produkt herzustellen, das an jeder Stelle über die gleichen physikalischen Eigenschaften verfügt. Dieser ist extrem abhängig von den eingesetzten Werkzeugen wie Ziehkonen, Ziehringen und Ziehscheiben – nur wenn sie über eine lange Einsatzzeit stets die gleichen Reibwerte und Widerstände garantieren, wird Ihr Endprodukt immer perfekt sein.
Unsere Ziehwerkzeuge sind verschleißfest, bieten beste Gleiteigenschaften und sind säure- und hitzebeständig. Je nach Anforderung stellen wir Ihnen Ziehwerkzeuge aus unterschiedlichen Materialien bereit. Neben den vollkeramischen Werkzeugen bieten wir auch keramisch und metallisch beschichtete Komponenten an.
Beschichtungen
Werkstoffe für Ziehringe
HCC94 (Chromoxid)
Farbe Schwarz
Grundwerkstoffe: Stahl
Härte: 1120 HV10
Schichtstärke 0,5 – 0,7 mm
Rauigkeit: Ra 0,2 µm
HCM96 (Wolframcarbid)
Farbe Metallisch
Grundwerkstoff: Stahl
Härte: 65 – 68 HRC
Schichtstärke 0,6 – 0,8 mm
Rauigkeit: < Ra 0,1 µm
HCZ95 (Zirkonoxid)
Farbe Gelb
Härte: 937 HV10
Rauigkeit: < Ra 0,1 µm
Dichte: 5,6 – 5,8 g/cm³
HCZ95W (Zirkonoxid)
Farbe Weiß
Härte: 1600 HV0,5
Rauigkeit: < Ra 0,15 µm
Dichte: 4,0 – 4,2 g/cm³
Produkte
Ziehwalzen
Ziehwerkzeuge mit keramischen Ringen. Mit Abstufung oder einheitlichem Durchmesser.
Ziehkonen
Beschichtete Ziehkonen. Mit Abstufung oder einheitlichem Durchmesser
Einzelne Ziehringe
Ziehringe für Ziehwerkzeuge
Service: Nachschleifen
Nachschleifen von Nicht-beschichteten Ziehkomponenten
Kostengünstiger wie Neukauf